Partner

Könnsch de Stefan au?

Tavolago stefan kuemin weine partner 2700x1500px

Jederzeit ein guter Tropfen.

Wenn zusammenfindet, was zusammengehört, kann es nur gut herauskommen. Wie bei unserem beliebten Cuvée Blanche aus Blanc de noir, Riesling x Sylvaner & Muscat von Kümin Weine, in denen sich verschiedene Rebsorten gekonnt ergänzen. So besteht der Weisse Schwyzer aus Riesling X Silvaner, Chardonnay und Pinot gris. Das entfaltet seine Fruchtaromen optimal und verleiht ihm einen eleganten Abgang.

Ebenfalls sehr gut kommt der Rote Schwyzer an, speziell an lauen Sommerabenden. Ein leichter, fruchtiger und harmonischer Rotwein, der mit Pinot noir, Cabernet und Garanoir punktet.

Wer immer Genuss für Nase und Gaumen sucht: Kümin Weine keltert Erstklassiges für Liebhaber jeglicher Couleur. Das Innerschweizer Unternehmen bewirtschaftet insgesamt sieben Rebberge – vier davon im Kanton Schwyz, drei in den Kantonen St. Gallen und Schaffhausen.

Begonnen hat die Weintradition 1902 mit Heinrich Kümin-Wunderli. Seit 2008 leitet sein Urenkel Stefan Kümin in 4. Generation die Geschicke des Betriebs – Hand in Hand mit der Familie und über einem Dutzend Fachleuten, die in Rebbau, Keller, Beratung und Verkauf ihr Bestes geben.

Weitere spannende Menschen

    Könnsch de Raini au?
    Könnsch de Raini au?
    Könnsch s'Brunners au?
    Könnsch s'Brunners au?
    Könnsch de Eli au?
    Könnsch de Eli au?
    Könnsch de Walti au?
    Könnsch de Walti au?
    Könnsch de Albi au?
    Könnsch de Albi au?
    Könnsch de Kevin ond de Denis au?
    Könnsch de Kevin ond de Denis au?
    Könnsch s'Baumgartners au?
    Könnsch s'Baumgartners au?
    Könnsch s'Hunns au?
    Könnsch s'Hunns au?
    Könnsch de David au?
    Könnsch de David au?
    Könnsch d'Füchs au?
    Könnsch d'Füchs au?
Unternehmen

Unternehmen

Wir sind ein grosses Team und können uns aufeinander verlassen. Zusammenhalt und Wertschätzung schreiben wir gross. Gemeinsam entfalten wir unsere Leidenschaft für die Gastronomie.